Nach oben

Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld
1-24 von 142 Ergebnisse
Intenso microSDHC 8 GB, Speicherkarte Class 4
Intenso microSDHC 8 GB, Speicherkarte
Class 4
  • Kapazität: 8 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 20 MB/s, Schreiben: max. 5 MB/s
  • Speichertyp: microSDHC
  • Geschwindigkeitsklasse: Class 4
CHF 2,59
Auf Lager
Neu
SAMSUNG Nintendo Switch 2 microSD Express Card 256 GB, Speicherkarte im Mario-Design
SAMSUNG Nintendo Switch 2 microSD Express Card 256 GB, Speicherkarte
im Mario-Design
  • Kapazität: 256 GB
  • Speichertyp: microSDXC
  • Schreibschutz: Nein
CHF 50,90
Auf Lager
Neu
SanDisk Nintendo Switch 2 microSD Express Card 256 GB, Speicherkarte im Mario-Design
SanDisk Nintendo Switch 2 microSD Express Card 256 GB, Speicherkarte
im Mario-Design
  • Kapazität: 256 GB
  • Speichertyp: microSDXC
  • Schreibschutz: Nein
CHF 50,90
Auf Lager
SAMSUNG PRO Plus 128 GB SDXC (2023), Speicherkarte UHS-I U3, Class 10, V30, inkl. USB-Adapter
SAMSUNG PRO Plus 128 GB SDXC (2023), Speicherkarte
UHS-I U3, Class 10, V30, inkl. USB-Adapter
  • Kapazität: 128 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 180 MB/s, Schreiben: max. 130 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I
CHF 20,29
Auf Lager
ADATA Premier Pro 512 GB microSDXC, Speicherkarte UHS-I U3, Class 10, V30, A2
ADATA Premier Pro 512 GB microSDXC, Speicherkarte
UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 512 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 100 MB/s, Schreiben: max. 80 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 27,49
Auf Lager
SanDisk Extreme PRO 2 TB microSDXC, Speicherkarte UHS-I U3, Class 10, V30, A2
SanDisk Extreme PRO 2 TB microSDXC, Speicherkarte
UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 2 TB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 250 MB/s, Schreiben: max. 150 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 271,00
Auf Lager
Intenso microSDHC 16 GB, Speicherkarte Class 4
Intenso microSDHC 16 GB, Speicherkarte
Class 4
  • Kapazität: 16 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 20 MB/s, Schreiben: max. 5 MB/s
  • Speichertyp: microSDHC
  • Geschwindigkeitsklasse: Class 4
CHF 2,89
Auf Lager
Intenso microSDHC 4 GB, Speicherkarte Class 10
Intenso microSDHC 4 GB, Speicherkarte
Class 10
  • Kapazität: 4 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 25 MB/s, Schreiben: max. 12 MB/s
  • Speichertyp: microSDHC
  • Bus-Schnittstelle: High Speed
CHF 2,49
Auf Lager
ADATA Premier Extreme microSDXC 256 GB, Speicherkarte blau/gelb, SD Express, UHS-I U3, Class 10, V30, Nintendo Switch 2 Ready
ADATA Premier Extreme microSDXC 256 GB, Speicherkarte
blau/gelb, SD Express, UHS-I U3, Class 10, V30, Nintendo Switch 2 Ready
  • Kapazität: 256 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 800 MB/s, Schreiben: max. 700 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: SD Express
CHF 65,90
Auf Lager
ADATA SPEED PLUS microSDXC 256 GB, Speicherkarte UHS-I U3, Class 10, V30, A2
ADATA SPEED PLUS microSDXC 256 GB, Speicherkarte
UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 256 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 180 MB/s, Schreiben: max. 160 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I
CHF 16,49
Auf Lager
ADATA SPEED PLUS microSDXC 128 GB, Speicherkarte UHS-I U3, Class 10, V30, A2
ADATA SPEED PLUS microSDXC 128 GB, Speicherkarte
UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 128 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 180 MB/s, Schreiben: max. 160 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I
CHF 8,89
Auf Lager
Kingston Canvas Go! Plus 1 TB microSDXC, Speicherkarte schwarz, UHS-I U3, Class 10, V30, A2
Kingston Canvas Go! Plus 1 TB microSDXC, Speicherkarte
schwarz, UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 1 TB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 170 MB/s, Schreiben: max. 90 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 85,90
Auf Lager
Intenso UHS-I Performance 16 GB microSDXC, Speicherkarte schwarz, UHS-I U1, Class 10
Intenso UHS-I Performance 16 GB microSDXC, Speicherkarte
schwarz, UHS-I U1, Class 10
  • Kapazität: 16 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 90 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 3,29
Auf Lager
Intenso microSDHC 8 GB, Speicherkarte Class 10
Intenso microSDHC 8 GB, Speicherkarte
Class 10
  • Kapazität: 8 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 20 MB/s, Schreiben: max. 12 MB/s
  • Speichertyp: microSDHC
  • Bus-Schnittstelle: High Speed
CHF 2,79
Auf Lager
Intenso microSDXC 64 GB, Speicherkarte Class 10
Intenso microSDXC 64 GB, Speicherkarte
Class 10
  • Kapazität: 64 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 25 MB/s, Schreiben: max. 12 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: High Speed
CHF 5,69
Auf Lager
Kingston R100 256 GB microSDXC, Speicherkarte schwarz, UHS-I U3, Class 10, V30, A2
Kingston R100 256 GB microSDXC, Speicherkarte
schwarz, UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 256 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 100 MB/s, Schreiben: max. 85 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 15,29
Auf Lager
ADATA Premier 512GB microSDXC UHS-I U1, Class 10, V10, A1
ADATA Premier 512GB microSDXC
UHS-I U1, Class 10, V10, A1
  • Kapazität: 512 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 100 MB/s, Schreiben: max. 25 MB/s
  • Speichertyp: microSD
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 26,99
Auf Lager
Intenso microSDHC 32 GB, Speicherkarte Class 4
Intenso microSDHC 32 GB, Speicherkarte
Class 4
  • Kapazität: 32 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 20 MB/s, Schreiben: max. 5 MB/s
  • Speichertyp: microSDHC
  • Geschwindigkeitsklasse: Class 4
CHF 3,29
Auf Lager
ADATA Premier Pro 1 TB microSDXC, Speicherkarte UHS-I U3, Class 10, V30, A2
ADATA Premier Pro 1 TB microSDXC, Speicherkarte
UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 1 TB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 100 MB/s, Schreiben: max. 85 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 59,90
Auf Lager
Intenso microSDHC 16 GB, Speicherkarte Class 10
Intenso microSDHC 16 GB, Speicherkarte
Class 10
  • Kapazität: 16 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 25 MB/s, Schreiben: max. 12 MB/s
  • Speichertyp: microSDHC
  • Bus-Schnittstelle: High Speed
CHF 4,19
Auf Lager
Intenso Premium 128 GB microSDXC, Speicherkarte UHS-I U1, Class 10
Intenso Premium 128 GB microSDXC, Speicherkarte
UHS-I U1, Class 10
  • Kapazität: 128 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 90 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 10,99
Auf Lager
Intenso UHS-I Professional 128 GB microSDXC, Speicherkarte schwarz, UHS-I U3, Class 10
Intenso UHS-I Professional 128 GB microSDXC, Speicherkarte
schwarz, UHS-I U3, Class 10
  • Kapazität: 128 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 90 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 11,29
Auf Lager
SanDisk Nintendo Switch 256 GB microSDXC, Speicherkarte gelb, UHS-I U3, V30
SanDisk Nintendo Switch 256 GB microSDXC, Speicherkarte
gelb, UHS-I U3, V30
  • Kapazität: 256 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 100 MB/s, Schreiben: max. 90 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 27,49
Auf Lager
Kingston Canvas Go! Plus 512 GB microSDXC, Speicherkarte schwarz, UHS-I U3, Class 10, V30, A2
Kingston Canvas Go! Plus 512 GB microSDXC, Speicherkarte
schwarz, UHS-I U3, Class 10, V30, A2
  • Kapazität: 512 GB
  • Geschwindigkeit: Lesen: max. 200 MB/s, Schreiben: max. 160 MB/s
  • Speichertyp: microSDXC
  • Bus-Schnittstelle: UHS-I, High Speed
CHF 49,99
Auf Lager
1-24 von 142 Ergebnisse

microSD-Karten: Mehr Speicher, mehr Freiheit

Stell dir vor, du könntest den Speicherplatz deiner Geräte jederzeit flexibel erweitern – genau das ermöglichen microSD-Karten. Diese kleinen Speicherriesen sind wahre Allrounder, wenn es darum geht, Fotos, Videos und Daten sicher zu speichern. microSD Karten bieten Dir flexible Speicherlösungen für zahlreiche Technik-Anwendungen – vom Smartphone über die Kamera bis zur Spielkonsole. 

Vom TransFlash zur microSD: Geschichte der Speicherkarten

microSD-Karten wurden, ebenso wie die ursprünglichen SD-Karten, von SanDisk entwickelt, einem Unternehmen, das sich auf Speichertechnologien spezialisiert hat. Ursprünglich hieß dieses Speichermedium TransFlash. Im Jahr 2005 benannte die SD Card Association, eine internationale Organisation zur Festlegung von Standards für Speicherkarten, TransFlash offiziell in microSD um.

Was ist eine microSD-Karte?

Eine microSD-Karte ist eine kompaktere Variante der Secure Digital (SD) Speicherkarte und eignet sich besonders für den Einsatz in kleinen Geräten wie Actioncams oder bestimmten Videokameras. Trotz ihrer reduzierten Größe verfügen microSD-Karten über die gleichen Kontaktstellen wie Standard-SD-Karten und sind mit kompatiblen Geräten nutzbar. Ein wesentlicher Vorteil des kleineren Formats besteht darin, dass sich microSD-Karten mithilfe eines Adapters auch in Geräten mit einem Standard-SD-Steckplatz verwenden lassen. So profitierst du von einer flexiblen Nutzungsmöglichkeit über verschiedenste Geräte hinweg.

microSD-Karte verstehen: Funktionsweise und Aufbau

Das Kürzel SD steht für „Secure Digital Memory Card (sichere digitale Speicherkarte). Im Unterschied zu herkömmlichen Festplatten, die rotierende Magnetscheiben verwenden, basiert eine SD-Karte auf Flash-Speicher. Dabei handelt es sich um einen digitalen, nichtflüchtigen Speicherchip, der Daten als elektrische Ladungen speichert. Durch den Flash-Speicher sind SD-Karten besonders robust gegenüber Erschütterungen und Vibrationen. Während Standard-SD-Karten über einen kleinen Schieberegler verfügen, mit dem sich der Schreibschutz aktivieren lässt, fehlt diese Funktion bei der kompakten microSD-Karte aufgrund ihrer Größe. Mit einem SD-Adapter kannst Du den Schreibschutz jedoch weiterhin nutzen, wenn Du dies wünschst.

microSD vs. SD-Karten: Die Unterschiede 

microSD- und SD-Karten sind bewährte Speichermedien, die in vielen Geräten zum Einsatz kommen. Obwohl beide Kartentypen die gleiche Funktion erfüllen – das Speichern von Daten – unterscheiden sie sich in Größe, Kompatibilität und Anwendungsbereichen. SD-Karten sind größer und finden häufig in Digitalkameras oder Laptops Verwendung, während microSD-Karten mit Adapter auch in SD-Karten-Slots genutzt werden können. Entscheidend sind die Anforderungen an Speicherplatz und Handhabung: microSD-Karten bieten hohe Flexibilität bei geringem Platzbedarf. Zudem hat sich ihre Leistungsfähigkeit durch verschiedene Geschwindigkeitsklassen deutlich verbessert, wodurch sie selbst bei datenintensiven Anwendungen zuverlässig arbeiten. So kannst Du flexibel und ohne Kompromisse mehr Speicher hinzufügen, egal welches Gerät Du nutzt.

microSDXC, microSDHC, …

Auf der Suche nach der passenden microSD Karte wirst du auf verschiedene Bezeichnungen treffen. Zwar wirken diese auf den ersten Blick ein wenig verwirrend, sind allerdings leicht erklärt.

Kaum erhältlich sind heutzutage noch die klassischen microSD-Karten, da diese nur über Kapazitäten bis zu 2 GB verfügen. Stattdessen vertrauen gerade Einsteiger immer öfter auf die microSDHC Karten (Standard Secure Digital High Capacity), die über eine Kapazität von bis zu 32 GB verfügen. Die Königsklasse stellen microSDXC Karten dar - XC steht bei diesen Karten für „Extended Capacity“. Mit Speicherkapazitäten von bis zu 2 TB eignen sich die microSDXC Karten beispielsweise vor allem für professionelle Fotografen.

Geschwindigkeitsklassen bei microSD-Karten

Die Geschwindigkeit ist das entscheidende Kriterium bei der Einordnung von SD-Karten. Wenn Du eine schnelle microSD-Karte zu einem attraktiven Preis suchst, kann die Vielzahl unterschiedlicher Klassifikationssysteme schnell für Verwirrung sorgen. Diese parallelen Standards erschweren es, die Leistungsfähigkeit der Karten klar zu beurteilen und das passende Modell zu finden.

Speed Class C10: Was steckt dahinter?

Kompaktkameras, Camcorder und Action Cams benötigen eine schnelle und zuverlässige Speicherung ihrer Daten. Dabei spielt die Mindestschreibgeschwindigkeit der Speicherkarte eine entscheidende Rolle.

Diese wird durch die sogenannten Geschwindigkeitsklassen definiert: Die Klasse Class2, abgekürzt C2 und erkennbar an einer „2“ in einem offenen Kreis, garantiert eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 2 MB/s. Für die Klassen C4, C6 und C10 gelten entsprechend Mindestwerte von 4, 6 beziehungsweise 10 MB/s.

UHS I und U3: Die Ultra High Speed Class

Mit steigender Datenübertragungsrate wurde ein neues Bussystem für die Speicherverwaltung entwickelt: der Ultra-High-Speed-Bus, kurz UHS. Diese Technologie ermöglicht unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen. UHS I bietet Schreibgeschwindigkeiten von 12,5 bis 104 Megabyte pro Sekunde, während UHS II Übertragungsraten zwischen 156 und 312 Megabyte pro Sekunde erreicht.

Parallel dazu wurden die Geschwindigkeitsklassen präzisiert: UHS Class 1, abgekürzt U1 (erkennbar am Symbol einer „1“ innerhalb eines „U“), garantiert eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 10 Megabyte pro Sekunde. U3 sichert sogar eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30 Megabyte pro Sekunde zu.

microSD-Karten: Kompakt, flexibel, vielseitig einsetzbar

Dank ihres geringen Gewichts und der kompakten Größe eignen sich microSD-Karten ideal, um den Speicherplatz in mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets oder Spielkonsolen zu erweitern. Du kannst die microSD-Karten mit wenigen Handgriffen in alle kompatiblen Geräte einsetzen und so zusätzlichen Speicher gewinnen. Gerade Dokumente, Fotos, Videos oder Spiele beanspruchen auf mobilen Geräten oft viele Gigabyte Speicherplatz.

Mit einer microSD-Karte erhöhst du die Speicherkapazität flexibel – sei es für deine Musiksammlung auf dem Smartphone oder MP3-Player, hochauflösende Full-HD-Videos oder umfangreiche Fotosammlungen. Die verfügbaren Kapazitäten reichen je nach Modell von einigen Gigabyte bis zu 2 Terabyte.

Worauf gilt es beim Kauf zu achten?

Zunächst solltest Du Dich an dem benötigten Speicherplatz orientieren. Möchtest Du hochauflösende Fotos mit Deiner Spiegelreflexkamera machen? Dann ist es empfehlenswert, eine microSDXC Karte mit mindestens 200 GB zu wählen. Für Dein Smartphone genügt in der Regel eine microSDXC Karte mit etwa 128 GB, um den internen Speicher zu erweitern und mehr Platz für Bilder, Apps und andere Daten zu schaffen. Für eine Kinderkamera ist beispielsweise eine microSDHC Karte mit circa 16 GB völlig ausreichend, da diese Geräte meist keine hochauflösenden Fotos aufnehmen können. Wenn Dir eine hohe Geschwindigkeit wichtig ist, empfiehlt sich eine microSD Karte der Geschwindigkeitsklasse 10. Arbeitest Du hingegen eher entspannt, kannst Du problemlos zu einer microSD Karte der Geschwindigkeitsklasse 4 greifen und dabei sogar Kosten sparen.

microSD Karte kaufen: Die Vorteile liegen auf der Hand

Die Vorteile der microSD Karte liegen im wahrsten Sinne auf der Hand: Dank ihres kompakten Formats lassen sich die kleinen Speicherkarten problemlos aufbewahren. microSD Karten bieten höchste Kompatibilität mit modernen Rechnern und Laptops, da diese oftmals bereits entsprechende Kartenleser integriert haben. microSD Karten sind äußerst energiesparend und eignen sich daher speziell für Smartphones und Kameras. Wer heutzutage möglichst viele Daten auf kleinstem Raum verstauen will, kommt um eine microSDHC oder microSDXC Karte nicht mehr herum. Finde jetzt die beste microSD Karte für deine Ansprüche im ALTERNATE Shop und bestelle sie noch heute bequem online!

FAQs - Häufig gestellte Fragen

Welche Unterschiede gibt es bei microSD-Karten?

microSD-Karten unterscheiden sich in Speicherkapazität, Geschwindigkeit und Kompatibilität. Es gibt microSD (bis 2 GB), microSDHC (bis 32 GB) und microSDXC (bis 2 TB). Für Gamer sowie Foto- und Videoenthusiasten sind schnelle Karten wie Class 10 oder UHS-I/III wichtig, besonders für 4K-Videos und hochauflösende Bilder. Achte darauf, dass die Karte zu deinem Gerät passt und die benötigte Leistung liefert.

Wie kann ich die SD-Karte aktivieren?

In den meisten Geräten wird eine microSD-Karte automatisch erkannt und erscheint als zusätzlicher Speicher. Bei Smartphones kannst du sie oft auch als internen Speicher formatieren. Am PC findest du die Karte im Datei-Explorer unter „Wechseldatenträger“. Wird die Karte nicht erkannt, hilft meist ein Neustart oder das Formatieren über die Geräteeinstellungen.

Was bedeuten die Bezeichnungen auf einer microSD-Karte?

Auf einer microSD-Karte findest du Angaben zur Kapazität, Geschwindigkeitsklasse und technischen Standards wie A1 oder V30. Die Geschwindigkeitsklasse gibt die minimale Schreibgeschwindigkeit an, wichtig für Videoaufnahmen und schnelle Datenübertragungen. UHS- und Video Speed Class-Standards (z. B. V30) erfüllen höhere Anforderungen bei Foto und Video. Die A-Klassen zeigen, wie gut die Karte als App-Speicher für Smartphones geeignet ist.

Wie reinigt man eine verschmutzte microSD-Karte und den Karten-Slot?

Viele Probleme mit nicht erkannten microSD Karten entstehen durch verschmutzte Kontakte. Diese reinigst Du am besten mit Reinigungsalkohol und einer weichen Zahnbürste. Bei hartnäckigem Schmutz hilft ein Glasradierer. Den Karten-Schacht solltest Du nicht mit Wattestäbchen säubern, da diese Fusseln hinterlassen können. Besser eignen sich spezielle Reinigungs-Dummys oder professionelle Reinigungssets für eine sichere Reinigung.

Brauche ich einen Adapter für die microSD-Karte?

Die kompakte microSD-Karte spart Platz in der Kamera und ermöglicht ein schlankeres Design. Für die Datenübertragung auf den Computer benötigst Du einen Adapter: Entweder einen microSD-zu-SD-Kartenadapter, mit dem Du die Karte im SD-Kartenleser nutzt, oder einen USB-Kartenleser, bei dem die microSD-Karte in einen USB-Stick eingesetzt wird.

Kann ich mit meinem Gerät mehrere microSD-Karten nutzen? 

Manche Geräte unterstützen mehrere Speicherkarten, doch meist ist eine einzelne Karte empfehlenswert, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Für mehr Speicher kannst du Daten einfach auf eine größere Karte übertragen.