Filter werden geladen, bitte haben Sie einen Moment Geduld

Bluetooth-Mäuse

73-87 von 87 Ergebnisse
Logitech Signature M650 L Wireless, Maus rosa, Größe L, Chromebook zertifiziert
LogitechSignature M650 L Wireless, Maus
rosa, Größe L, Chromebook zertifiziert
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 4 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Verbindung: Funk
Kensington MY430 EQ, Maus schwarz
KensingtonMY430 EQ, Maus
schwarz
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 6 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 2400 dpi
Kensington MY230 EQ Wireless, Maus schwarz
KensingtonMY230 EQ Wireless, Maus
schwarz
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth
  • Tastenanzahl: 3 Tasten
  • Verbindung: Funk
Logitech MX Master 3S für Mac, Maus hellgrau, 7 Tasten, Bluetooth, optimiert für das Apple-Ökosystem
LogitechMX Master 3S für Mac, Maus
hellgrau, 7 Tasten, Bluetooth, optimiert für das Apple-Ökosystem
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 7 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 8000 dpi
Kensington Pro Fit Ergo, Maus schwarz
KensingtonPro Fit Ergo, Maus
schwarz
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth
  • Tastenanzahl: 5 Tasten
  • Auflösung: 1600 dpi
Logitech MX Master 4, Maus graphit, Logi Bolt, Bluetooth, für Windows/macOS/Linux/ChromeOS/iPadOS/Android
LogitechMX Master 4, Maus
graphit, Logi Bolt, Bluetooth, für Windows/macOS/Linux/ChromeOS/iPadOS/Android
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 8 Tasten
  • Sensor: Darkfield Laser Tracking
  • Auflösung: 8000 dpi
Logitech MX Master 4, Maus hellgrau, Logi Bolt, Bluetooth, für Windows/macOS/Linux/ChromeOS/iPadOS/Android
LogitechMX Master 4, Maus
hellgrau, Logi Bolt, Bluetooth, für Windows/macOS/Linux/ChromeOS/iPadOS/Android
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 8 Tasten
  • Sensor: Darkfield Laser Tracking
  • Auflösung: 8000 dpi
Logitech POP Blast, Maus gelb/schwarz, mit Emoji-Taste
LogitechPOP Blast, Maus
gelb/schwarz, mit Emoji-Taste
  • Anschlussart: Bluetooth
  • Tastenanzahl: 4 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 4000 dpi
Logitech MX Master 3S, Maus hellgrau, 7 Tasten, Logi Bolt, Bluetooth, kompatibel mit PC/Mac/iPad/Android
LogitechMX Master 3S, Maus
hellgrau, 7 Tasten, Logi Bolt, Bluetooth, kompatibel mit PC/Mac/iPad/Android
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 7 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 8000 dpi
Logitech POP, Maus graphit, mit Emoji-Taste
LogitechPOP, Maus
graphit, mit Emoji-Taste
  • Anschlussart: Bluetooth
  • Tastenanzahl: 4 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 4000 dpi
Logitech M196, Maus rosa, Bluetooth
LogitechM196, Maus
rosa, Bluetooth
  • Anschlussart: Bluetooth
  • Tastenanzahl: 3 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 1000 dpi
Microsoft Surface Arc, Maus schwarz
MicrosoftSurface Arc, Maus
schwarz
  • Anschlussart: Bluetooth
  • Tastenanzahl: 2 Tasten
  • Sensor: BlueTrack
  • Auflösung: 1000 dpi
Microsoft Surface Arc Mouse, Maus blaugrün
MicrosoftSurface Arc Mouse, Maus
blaugrün
  • Anschlussart: Bluetooth
  • Tastenanzahl: 1 Tasten
  • Sensor: BlueTrack
  • Auflösung: 1000 dpi
Logitech Signature M650 for Business, Maus weiß/hellgrau, Größe M, Logi Bolt & Bluetooth
LogitechSignature M650 for Business, Maus
weiß/hellgrau, Größe M, Logi Bolt & Bluetooth
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 5 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 4000 dpi
Logitech Signature M650 for Business, Maus graphit, Größe M, Logi Bolt & Bluetooth
LogitechSignature M650 for Business, Maus
graphit, Größe M, Logi Bolt & Bluetooth
  • Anschlussart: USB-Empfänger, Bluetooth, USB-Kabel
  • Tastenanzahl: 5 Tasten
  • Sensor: optisch
  • Auflösung: 4000 dpi
73-87 von 87 Ergebnisse

3D-Scanner für perfekte 3D-Modelle

Scanner gehören seit Jahrzehnten als Computer-Zubehör in viele Büros. Mit solch einem Gerät werden Objekte vermessen beziehungsweise abgetastet, um somit Daten zu sammeln. Diese Daten werden dann auf einem Computer dargestellt. Für einen Scan werden mehrere Einzelmessungen durchgeführt, die dann ein Gesamtbild ergeben. Mit einem 3D-Scanner haben Sie deutlich mehr Möglichkeiten, als mit einem herkömmlichen Modell. Ein 3D-Scanner erlaubt, wie der Name vermuten lässt, dreidimensionale Scans. Normalerweise werden 3D-Modelle am Computer mit einer speziellen 3D-Software entworfen. Mit einem 3D-Scanner entfällt solch eine 3D-Software. Anstatt die Modelle am Computer zu entwerfen, können Sie diese einfach scannen. Bei den Scans kann es sich um kleinere sowie größere Objekte handeln. Eines ist Ihnen mit einem 3D-Scanner sicher: Sie werden perfekte dreidimensionale Ergebnisse erhalten, die Sie dann mit einem 3D-Drucker ausdrucken können.

Mit einem Handscanner haben Sie alles im Griff

Ziel eines 3D-Scanners ist es, Objekte zu digitalisieren. Er sammelt mit mehreren Scan-Vorgängen geometrische Daten und Distanzen, wohingegen eine Kamera lediglich Farbinformationen speichert. Das Ergebnis eines 3D-Scanners ist somit eine dreidimensionale Darstellung eines Objekts. 3D-Scanner gibt es in verschiedenen Ausführungen. So gibt es Modelle, die über eine Schublade mit Scannerauflagen verfügen, in die das zu scannende Objekt eingelegt wird. Mit solch einem Modell können Objekte mit unterschiedlichen Höhen problemlos eingelesen werden. Eine andere Vorgehensweise ist die eines Handscanners. Ein Handscanner wird in einer Hand gehalten und kann somit äußerst flexibel eingesetzt werden. Sowohl Objekte, als auch Menschen und Motive können mit solch einem Modell eingescannt werden. Je nach Gerät können diese sogar Ausmaße von 2x2x2 Metern haben. Ein Handscanner hat außerdem den Vorteil, dass er über eine automatische Objekterkennung verfügt und somit wirklich nur das zu scannende Objekt eingelesen wird. Sie können Ihren Scan außerdem direkt während des Vorgangs auf Ihrem Tablet oder Computer verfolgen.

3D-Scanner und Dokumentenscanner in einem Gerät

Mit einem 3D-Scanner können Sie, wie bereits erwähnt, Objekte einscannen. Als Objekt können auch Dokumente dienen. Somit wird aus einem 3D-Scanner im Handumdrehen ein Dokumentenscanner. Auch lassen sich besonders empfindliche Objekte, wie Pflanzen oder Mineralien, ohne Beschädigungen einscannen. Ein 3D-Scanner kann übrigens mit zwei verschiedenen Verfahren arbeiten. Beim ersten Verfahren wirft ein Beamer Licht auf die Oberfläche eines Objekts. Die Reflexionen ergeben dann zusammen mit dem Einfallswinkel sowie den zugehörigen Koordinaten die Konturen mehrerer Dreiecke. Die zweite Methode besteht aus mehreren Kameras, die aus unterschiedlichen Abständen Aufnahmen machen und somit ein dreidimensionales Modell errechnen. Einen 3D-Drucker besitzen Sie bereits, aber ein 3D-Scanner fehlt noch als Computer-Zubehör? Im ALTERNATE Online Shop finden Sie eine große Auswahl an 3D-Scannern. Mit diesen Geräten scannen Sie alle Objekte mühelos ein.