
Apple iPhone 13 Pro

- Display: 15,4 cm (6,1 Zoll)
- Prozessor: Apple A15 Bionic
- Hauptkamera: 12 MP + 12 MP + 12 MP
- Frontkamera: 12 MP

- Display: 15,4 cm (6,1 Zoll)
- Prozessor: Apple A15 Bionic
- Hauptkamera: 12 MP + 12 MP + 12 MP
- Frontkamera: 12 MP

- Display: 15,4 cm (6,1 Zoll)
- Prozessor: Apple A15 Bionic
- Hauptkamera: 12 MP + 12 MP + 12 MP
- Frontkamera: 12 MP

- Display: 15,4 cm (6,1 Zoll)
- Prozessor: Apple A15 Bionic
- Hauptkamera: 12 MP + 12 MP + 12 MP
- Frontkamera: 12 MP

- Display: 15,4 cm (6,1 Zoll)
- Prozessor: Apple A15 Bionic
- Hauptkamera: 12 MP + 12 MP + 12 MP
- Frontkamera: 12 MP
Apple iPhone 13 Pro – Flaggschiff-Smartphone mit hervorragender Technik für hohe Ansprüche
Das Apple iPhone 13 Pro zählt neben dem Pro Max zu den Spitzenmodellen des 2021er iPhone-Lineups und kommt mit einer erwartungsgemäß starken technischen Ausstattung in Kombination mit einem edlen und hochwertigen Design daher. Das iPhone 13 Pro finden Sie natürlich hier bei uns im Online-Shop in verschiedenen Varianten (128 GB, 256 GB, 512 GB, 1 TB) wie auch in unterschiedlichen Farben (Silber, Gold, Sierrablau und Graphit) für jeden Geschmack.
iPhone 13 Pro und Pro Max zu top Preisen online bei ALTERNATE kaufen
Die Modelle Apple iPhone 13 Pro sowie das größere Pro Max verkörpern die Spitzenmodelle der neuen, im Jahre 2021 veröffentlichten iPhone-13-Reihe. Möchte man als Apple-Fan von starker Leistung, hochwertiger Verarbeitung, exzellenten Kameras, überzeugender Akkulaufzeit sowie reichlich Speicher und zahlreichen innovativen Funktionen und Features im Alltag profitieren, dann ist der Kauf eines der beiden Spitzenmodelle der iPhone-13-Reihe die richtige Entscheidung. Das Apple iPhone 13 Pro mit 6,1 Zoll großem Display und das 6,7 Zoll große Pro Max sowie auch passendes Zubehör gibt es hier im ALTERNATE Online-Shop zu entdecken. Zusätzliche Informationen zum Apple iPhone 13 Pro erhalten Sie im Folgenden.
Nicht nur leistungsfähig, sondern auch noch schick
Das Apple iPhone 13 Pro versetzt nicht nur aufgrund der verbauten Technik ins Staunen, sondern ist wegen des hochwertigen und edlen Designs ebenso ein wahrer Augenschmaus. Genau wie das größere Modell Pro Max hat auch das etwas kompaktere Apple iPhone 13 Pro einen ansprechenden Rahmen aus Edelstahl, verfügt über texturiertes mattes Glas auf der Rückseite sowie äußerst robustes Glas („Ceramic Shield“) auf der Vorderseite. Die Notch ist ebenso beim iPhone 13 Pro geschrumpft und nicht mehr so hervorstechend wie noch bei dem Pro-Modell der 12er-Serie. Das Premium-Smartphone von Hersteller Apple fällt aber insbesondere durch das direkt ins Auge stechende Kamerasystem auf der Rückseite auf. Im direkten Vergleich zum iPhone 13 Basismodell und dem 13 Mini finden sich dort nicht nur zwei, sondern drei 12-Megapixel-Kameras wieder und versprechen dank Tele-, Weitwinkel- wie auch Ultraweitwinkel-Objektiv beeindruckende Aufnahmen. Bei den Farben haben Käufer die Wahl aus vier Varianten und können zwischen Sierrablau, Gold, Silber und Graphit selektieren.
Apple iPhone 13 Pro mit hochperformantem A15-Bionic-Chip
Wie alle neuen iPhone-13-Geräte wird ebenfalls das Pro-Modell durch einen extrem leistungsstarken Prozessor angetrieben. Der A15 Bionic mit ganzen 6 Cores (2 Performance-Kerne, 4 Effizienz-Kerne), 5-Core GPU und 16-Core Neutral Engine ist laut Apple über fünfzig Prozent schneller als die mobilen Prozessoren von konkurrierenden Herstellern und leistet dabei ganze Arbeit im Alltag. Sei es bei einfachen oder aufwändigeren Aufgaben, die das Gerät zu bewerkstelligen hat, aber auch bei der Aufnahme von Fotos oder Videos. Der A15-Bionic-Chip ist aber nicht nur verdammt schnell, sondern ebenfalls sehr effizient, was sich wiederum positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt.
Super-Retina-XDR-Display mit scharfer Auflösung, hoher Helligkeit sowie 120 Hertz (Hz) Bildwiederholfrequenz
Ein weiteres Highlight des neuen Apple iPhone 13 Pro stellt das erstklassige Super-Retina-XDR-Display mit ProMotion-Technologie sowie mit adaptiven Bildwiederholraten bis 120 Hertz (Hz) dar. Das brillante 6,1 Zoll große All-Screen-OLED-Display hat eine Auflösung von 2.532 x 1.170 Pixel (460 ppi), einen Kontrast von 2000000:1, unterstützt HDR, leuchtet mit 1.200 Cd/m² (Spitzenhelligkeit bei HDR-Inhalten) noch heller als die Vorgänger, besticht durch eine 120 Hertz (Hz) Bildwiederholfrequenz und wie bei allen Modellen der 13er-Reihe wird der erweiterte P3-Farbraum unterstützt. Da iPhone 13 Pro und Pro Max im Vergleich zum Mini, dem Basismodell sowie auch allen Vorgängern ganze 120 Hertz schaffen, profitieren Besitzer der zwei neuen Spitzenmodelle von sehr flüssigen, butterweichen Bewegungsabläufen. Um den Akku zu schonen und die Laufzeit des Akkus zu verlängern, passt das OLED-Display die aktuelle Hertzzahl an die jeweilige Nutzungssituation an. So liegt die Bildwiederholfrequenz beim Scrollen etwa bei schnellen 120 Hz und reduziert sich auf 10 Hertz, sobald das Bild nicht bewegt wird. Ebenfalls mit an Bord ist natürlich die True-Tone-Technologie. Die Farbetemperatur wird dabei automatisch angepasst, sobald sich die Lichtverhältnisse ändern, sodass stets ein wärmeres Bild auf den Bildschirm des Apple iPhone 13 Pro gebracht wird.
Fotografieren und filmen auf ganz hohem Niveau
Eine überzeugende Kamera ist für etliche Anwender ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines neuen Smartphones. Das weiß auch Apple und rüstet das 13 Pro sowie das größere Pro Max entsprechend aus. Die Hauptkamera bzw. das Kamera-System auf der Rückseite besteht dabei aus 3 Objektiven (Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektiv) mit jeweils 12 Megapixeln. Das Teleobjektiv verfügt über eine ƒ/2.8 Blende, das Weitwinkelobjektiv über eine ƒ/1.5 Blende und das Ultraweitwinkelobjektiv über eine ƒ/1.8 Blende sowie ein 120 Grad Sichtfeld. Zu den Besonderheiten des Kamera-Systems des Apple iPhone 13 Pro zählen: 3x optisches Einzoomen sowie 2x optisches Auszoomen, 6x optischer Zoombereich, bis zu 15x digitaler Zoom, Porträtmodus mit Tiefen-Kontrolle und fortschrittlichem Bokeh, Porträtlicht mit verschiedenen Effekten, Nachtmodus-Porträts durch LiDAR-Scanner, duale optische Bildstabilisierung, True-Tone-Blitz mit Langzeitsynchronisation, Panoramabild mit bis zu 63 Megapixel, Nachtmodus, Smart HDR 5, Deep Fusion, fortschrittliche Rote-Augen-Korrektur sowie Makromodus uvm. Alle die, die in ihrer Freizeit gerne Filme drehen wollen, werden sich garantiert am neuen Kinomodus erfreuen. Dank jenem Cinematic-Mode verwandelt sich das Apple iPhone 13 Pro in eine kleine Kino-Kamera und erlaubt es Videos mit cineastischen Effekten zu drehen. Der besagte Kinomodus wendet dabei einen Schärfentiefe-Effekt an, bei dem der Fokuspunkt des Videos scharf gestellt wird, während der Vordergrund sowie der Hintergrund weichgezeichnet werden. Neben der Hauptkamera leistet auch die 12-Megapixel-Frontkamera auf der Vorderseite des neuen Apple iPhone 13 Pro ganze Arbeit und begeistert durch Features wie Autofokus, HDR, Portrait Modus, Nachtmodus, Deep Fusion, Dolby Vision Videoaufnahme (60 FPS) etc.
Verschiedene Speichervarianten für unterschiedliche Anforderungen
Beim Kauf eines neuen iPhone 13 Pro von Apple lässt sich ganz nach den persönlichen Speicheranforderungen zwischen Geräten mit 128, 256 sowie 512 GB und 1 TB selektieren, damit auch genügend Speicherplatz für Fotos, Videos, Apps, Spiele und mehr zur Verfügung steht.
Apple iPhone 13 Pro mit verbesserter Akkulaufzeit
Ebenfalls in Bezug auf den Akku- bzw. die Akkulaufzeit gibt es Verbesserung zu vermelden, sodass das Apple iPhone 13 Pro im Vergleich zum Vorgänger 12 Pro 1 1/2 Stunden an zusätzlicher Akkulaufzeit verspricht.
5G, Bluetooth, WiFi, Sensoren, Schutz vor Wasser und Staub etc.
Das neue Apple iPhone 13 Pro überzeugt durch eine Fülle an erstklassigen Ausstattungsmerkmalen. Neben Wi-Fi / WLAN 6 (802.11ax), kommt das 13 Pro mit 5G, Bluetooth 5, LTE, zahlreichen Sensoren (Beschleunigungssensor, 3-Achsen-Gyrosensor, Abstandssensor etc.), Face-ID, Neural Engine sowie Magsafe und des Weiteren ist das Apple iPhone 13 Pro vor Wasser wie auch Staub (nach IEC Norm 60529 geschützt unter IP68 klassifiziert) geschützt.